Barrierefreiheitserklärung
Digitale Zugänglichkeit – mit Rücksicht auf Ihre Nutzung.
Erklärung zur Barrierefreiheit
Alpha Force GmbH ist bemüht, ihre Website im Einklang mit dem Bundesgesetz über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen des Bundes (Web-Zugänglichkeits-Gesetz – WZG) sowie dem Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) und der Richtlinie (EU) 2019/882 barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://alphaforce.at/.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist mit der Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.1“ beziehungsweise mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V3.2.1 (2021-03) nach der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates weitgehend vereinbar.
Die zugrunde liegenden Kriterien wurden im Rahmen der Neuentwicklung sorgfältig berücksichtigt. Eine externe Überprüfung liegt derzeit nicht vor.
Nicht barrierefreie Inhalte
Derzeit sind uns keine nicht barrierefreien Inhalte bekannt.
Sollten Sie dennoch auf Inhalte stoßen, die nicht barrierefrei zugänglich sind, freuen wir uns über einen Hinweis (siehe Kontakt).
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 22. Juli 2025 erstellt.
Die Erklärung wurde auf Grundlage einer von [Name der Firma] durchgeführten Selbstbewertung erstellt.
Diese Erklärung wurde zuletzt am 22. Juli 2025 überprüft.
Feedback und Kontaktangaben
Die Angebote und Inhalte dieser Website werden laufend weiterentwickelt und verbessert. Dabei sind uns die Bedienbarkeit und Zugänglichkeit ein großes Anliegen.
Wenn Ihnen Barrieren auffallen, die Sie an der Nutzung unserer Website hindern – insbesondere Probleme, die in dieser Erklärung nicht beschrieben sind – bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen.
Sämtliche Mitteilungen und Anregungen senden Sie bitte an:
E-Mail: barrierefreiheit@alpha-force.at
Bitte beschreiben Sie das Problem möglichst genau und geben Sie die betroffene URL an.
Durchsetzungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an die Beschwerdestelle der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FFG) wenden. Die FFG nimmt über das Online-Kontaktformular der Beschwerdestelle Beschwerden auf elektronischem Weg entgegen.
Die Beschwerden werden von der FFG dahingehend geprüft, ob sie sich auf Verstöße gegen die Vorgaben des Web-Zugänglichkeits-Gesetzes (WZG) oder des Barrierefreiheitsgesetzes (BaFG) beziehen, insbesondere auf Mängel bei der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen durch öffentliche oder private Stellen.
Sofern die Beschwerde berechtigt ist, spricht die FFG dem betroffenen Rechtsträger Handlungsempfehlungen aus und schlägt Maßnahmen zur Beseitigung der festgestellten Barrieren vor.
Das Kontaktformular der FFG-Beschwerdestelle finden Sie unter:
https://www.ffg.at/barrierebeschwerdestelle
Weitere Informationen zum Ablauf des Beschwerdeverfahrens stellt die Plattform digitalbarrierefrei.at unter folgendem Link zur Verfügung:
https://www.digitalbarrierefrei.at/de/beschwerde-einreichen/informationen-zum-beschwerdeprozess